Winterwaldtag der Igel
Wir durften – ergänzend zum Sachunterricht – Vieles über das Leben der Waldtiere im Winter erfahren. Stolz präsentierten die Kinder in Gruppen ihre selbstgebauten Unterschlüpfe für die Tiere.
Eine gewachsene Institution mit Tradition öffnet sich dem, was sich draußen im Leben tut. Wir holen es in die Schule herein. Wir haben genau im Blick, worauf wir die Kinder vorbereiten müssen. Wir sind da für Menschen, die Heimat suchen. Wir leben Werte vor. Verlässlichkeit. Herz. Ich. Du. Wir.
Wir durften – ergänzend zum Sachunterricht – Vieles über das Leben der Waldtiere im Winter erfahren. Stolz präsentierten die Kinder in Gruppen ihre selbstgebauten Unterschlüpfe für die Tiere.
Die Regelklassen wollten den Bewohnern des Altenheims in der Weihnachtszeit eine kleine Freude bereiten und haben ihnen ein Hirtenspiel und Lieder präsentiert. Die Kinder haben es wirklich hervorragend gemacht! Zum Schluss durften sie noch selbstgebastelte Karten überreichen und wurden mit leckeren Donut von der Heimleitung für ihre Mühen belohnt!
Am Wochenende zum 2. Advent verkauften einige Kinder der Schule Kekse, welche Mithilfe aller Eltern der Schule entstanden sind. Dies soll uns beim Kauf eines Klettergerüstes für den Schulgarten eine große Unterstützung sein. Außerdem gab es an diesem Wochenende auch noch die Möglichkeit für einen Punsch bzw. Glühwein im Pfeifensalettl! Auch darum kümmerte sich er…
Am 5. Dezember feierten wir im Turnsaal das Nikolausfest. Auch unsere Schwestern waren wie immer mit dabei. Gerhard Hauser war so nett und verkleidete sich als Nikolaus.
Am 29. November feierte die gesamte Schule die Adventkranzweihe mit unserem Diakon Hannes Bretbacher. Es war eine sehr festliche Feier.
Die Erstklässler erfahren: Wir wohnen in einem Haus. Wir sind selbst ein Haus. Wir brauchen ein Zuhause. Wir schenken ein Zuhause. Licht und Wärme leuchtet aus unserem Zuhause in die Welt hinaus.
Hortleitung
Ansprechperson: Lisa Reitböck
Maria-Theresienstraße 5
4800 Attnang-Puchheim
Tel.: 0676 / 88 348 456 (Mittw. bis Fr. vormittags)
E-Mail: xvaqreubeg.chpuurvz@rqhznvy.ng
des Vereins für Franziskanische Bildung
Katharina Wachsmann
M: 0676 / 883 481 402
T: 07674 / 623 532
(Mon. bis Mittw. von 07:30 bis 12:30 Uhr)
des Vereins für Franziskanische Bildung
Maria Theresien-Straße 5
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674 62353-8
E-Mail: xenooryfghor.chpuurvz@rqhznvy.ng
des Vereins für Franziskanische Bildung
Maria Theresien-Straße 5
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674 62353-7
E-Mail: xvaqretnegra.chpuurvz@rqhznvy.ng