Ich bin so gesegnet, wie ich bin
… und daran soll uns auch das Weihwasser erinnern, das die Erstkommunionkinder in ihre selbst gestalteten Fläschchen abfüllen durften. Das besondere Weihwasser aus der Osternacht haben die Kinder nun auch zuhause.
… und daran soll uns auch das Weihwasser erinnern, das die Erstkommunionkinder in ihre selbst gestalteten Fläschchen abfüllen durften. Das besondere Weihwasser aus der Osternacht haben die Kinder nun auch zuhause.
Ausflug ins Haus der Natur nach Salzburg mit Workshop zum Thema Eiszeit!
Der Nikolaus war da!
Mehrere Wochen haben sich alle Klassen mit den verschiedensten Märchen beschäftigt. Als Abschluss gab es eine Ausstellung, bei der jede Klasse ihr Märchenprojekt vorgestellt hat. Es wurde gebastelt, gezeichnet, geschrieben und sogar gefilmt! 🙂
Die Seepferdchen und Murmeltiere haben beim AUVA Workshop mit viel Spaß und Bewegung gelernt, wie man sich richtig im Kindersitz angurtet.
Zu Allerheiligen stellten die Religionslehrerinnen einen Bilderbuchweg zum Thema „Erinnern“ für die gesamte Pfarre zur Verfügung. Es handelte sich dabei um einen kleinen Spazierweg im wunderschönen Schlosshof bis zur Basilika, wo die Kinder gemeinsam schauen, lesen, reden und sich an liebe Menschen erinnern konnten. Auch unsere Seepferdchen gingen diesen Weg und entzündeten eine Kerze in…
Im Oktober konnte unsere neue Bibliothek feierlich eröffnet werden. Die Kinder hatten große Freude daran, sich endlich wieder Bücher ausborgen zu können und waren von der neuen Atmosphäre sehr begeistert. Geplant sind nun Leseprojekte, an denen alle Klassen teilnehmen werden.
Die Murmeltiere und Seepferdchen (JAMI Klassen) verbrachten drei aufregende Tage im Lammertal. Am Programm standen eine Wanderung durch den Lammertaler Urwald, ein Besuch im Hochseilgarten und ein Lagerfeuer.