Fastenbeigel vom Elternverein
Der Elternverein brachte wieder für alle Kinder Fastenbeugel zum gemeinsamen Teilen. Eine wunderbare Aktion, für die wir sehr dankbar sind.
Der Elternverein brachte wieder für alle Kinder Fastenbeugel zum gemeinsamen Teilen. Eine wunderbare Aktion, für die wir sehr dankbar sind.
Die 26 Erstkommunionkinder stellten sich am 5. Fastensonntag in der Kirche vor. Sie bereiten sich schon sehr intensiv auf das Fest vor – Vorfreude ist schon spürbar!
Heute fand unser vorweihnachtlicher Gottesdienst mit Krippenspiel statt. So viele Kinder haben sich gemeldet, bei dem Spiel mit zu wirken. Es war eine Freude dabei zu zusehen und mit zu feiern.
Im Religionsunterricht nahmen wir uns die Zeit der Stille. Dabei ist es schön zu sehen, wenn ein schönes Bild entsteht. Man muss auch etwas abwarten können. Die Stilübung bietet in vielerlei Hinsicht die Möglichkeit dazu wichtige Erfahrungen zu machen.
Am Donnerstag gingen die Dinos und Eulen ins Altenheim. Dort wurden zahlreiche Lieder gesungen und Kekse an die Bewohner verteilt. Das Schönste ist doch, anderen eine Freude zu bereiten. Das sah man dann auch an den wässrigen Augen der älteren Menschen, denen wir eine ein Lächeln ins Gesicht zaubern durften. Eine schöne und wichtige Erfahrung,…
Eine wundervolle gemeinsame Nikolausfeier durften wir heute gemeinsam im Turnsaal erleben. Sehr interessant, was der liebe Nikolaus in seinem goldenen Buch über die Klassen vorlesen konnte. Eine große Freude waren die leckeren Nikolauslebkuchen, die wir alle verzehren durften. Ein Dank geht an den Elternverein für die Nikolausspende. 🙂
Hier einige Einblicke in unser Franziskusfest. Sogar unser Diakon Hannes Bretbacher besuchte uns ganz spontan und durfte den Schlusssegen übernehmen. 🙂 An den beiden Tagen vor dem Fest konnten die Kinder bereits einige Impulsstationen zum Heiligen Franziskus durchlaufen und bearbeiten.
Wurzeln schlagen und wachsen wie ein Baum Mit diesem Thema starteten wir unseren Eröffnungsgottesdienst ins neue Schuljahr. Alle Ersties wurden dabei ganz herzlich begrüßt und aufgenommen. Sie bekamen sogar ein kleines gesegnetes Geschenk mit auf ihren Weg. (Armband mit einem Baumanhänger) Die “alten Hasen”, wie sie Pater Mario so nett begrüßte, konnten dabei auch wieder…
Bereits in den Tischmutter-Stunden wurde die eigene Weihwasserflasche verziert und verschönert. Gemeinsam befüllten wir diese dann in der Basilika Puchheim.